iTunes Musik: Discountpreise in Russland und Co

iTunes Musik: Discountpreise in Russland und Co

Apple gab heute die Verfügbarkeit des iTunes Music Stores in 56 weiteren Ländern bekannt. Der digitale Plattenladen startet unter anderem in Russland, der Türkei, Indien und Südafrika. Mit diesem Coup verdoppelt der Anbieter mit einem Schlag die Anzahl der Länder, in denen der iTunes Music Store operiert.

Hoher Datenverbrauch durch AdBlock Plus

Hoher Datenverbrauch durch AdBlock Plus

Gerade ist die Android-App Adblock Plus herausgekommen. Der Werbeblocker genießt als Add-On für Desktop-Browser große Beliebtheit und diese sollte sich auch auf den Mobilsektor ausweiten. Besonders, da die App ohne Root-Rechte auskommt, hörte sich das erst einmal gut an.

Plötzlich schlugen aber die ersten Nutzer Alarm. Nach Installation von Adblock Plus vervielfachte sich das verbrauchte Datenvolumen laut Android-System und viele erwarteten, wegen der App schnell an die Grenzen des Datenvolumens zu kommen. Zur Erklärung: Dies ist nicht der Fall, Zitat der offiziellen Play Store Seite:

Galileo Computing verschenkt neues Handbuch zu Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin”

Galileo Computing verschenkt neues Handbuch zu Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin”

Es ist immer wieder ein Grund zur Freude:

Galileo Computing gibt die neue Auflage des Buchs „Das umfassende Handbuch zu Ubuntu GNU/Linux“ wieder als kostenloses E-Book heraus.

Video of the Day: In einer inoffiziellen Lightning-Fabrik

Video of the Day: In einer inoffiziellen Lightning-Fabrik

Über iPhone5mod und deren inoffizielles Lightning-Zubehör haben wir unter anderem hier berichtet. Nun gibt uns das Unternehmen einen Einblick in dessen Fabrik und zeigt die Fertigungsanlagen, mit denen 40 Arbeiter tausende von inoffiziellen Lightning-Bauteilen fertigen.

Whatsapp Kettennachricht droht damit den Dienst zu beenden

Whatsapp Kettennachricht droht damit den Dienst zu beenden

Kettennachrichten sind nervig. Ständig muss man etwas weiterteilen, damit man glücklich wird oder die Liebe seines Lebens findet. Natürlich ist das alles vollkommener Quatsch!

Phishing-Mail nicht von Facebook

dont Facebook

Hallo Liebe User

Ich habe bei einem mir bekannten Blogger einen nützlichen Thread endeckt und diesen möchte ich diesbezüglich keinem vorenthalten.

Es ist im Moment wieder eine Phishing-Mail im Netz unterwegs und die besagte eMail soll von dem Social Network „Facebook“ stammen.

Kim Dotcom plant Megaupload-Nachfolger

Kim Dotcom plant Megaupload-Nachfolger
Der umstrittene Online-Speicherdienst Megaupload kehrt zurück – wenn es nach Kim Dotcom alias Schmitz geht. Der schillernde Millionär will im Januar unter dem Namen Mega wieder loslegen und den Behörden ein Schnippchen schlagen.
Kim Dotcom war noch nie für seine Bescheidenheit bekannt – und er liebt symbolträchtige Gesten. Kein Wunder also, dass der gebürtige Deutsche nicht klein beigibt. Bei Twitter kündigte er an, dass sein neuer Dienst Mega im kommenden Januar starten werde. Und damit auf den Tag genau ein Jahr nach der Razzia in seiner Villa in Neuseeland. Mega würde also am 20. Januar 2013 online gehen.