Zwei iPad Stifte im Test

Zwei iPad Stifte im Test

Nach langer Suche im WorldWideWeb, bezüglich Stifte für kapazitive Touchsreens, die meiner Meinung nach akzeptabel bzw. brauchbar für das iPad sind, bin ich auf diese unten aufgeführten Stifte gekommen.

Ich kann nun sagen, das ich im Besitz von zwei unterschiedlichen Stiftarten bin, die sich sehr stark von einander unterscheiden.

Google übernimmt Nik Software

Google übernimmt Nik Software: Snapseed und Google+ als Dreamteam?

Snapseed ist allen ein Begriff, die auf dem iPhone, mit Windows oder Mac OS X einfach und schnell Fotos bearbeiten wollen. Das Programm aus dem Hause Nik Software könnte bald als integraler Bestandteil von Google+ der Konkurrenz von Instagram und Facebook kräftig einheizen. Denn: Google hat Nik Software gekauft.Wie The Verge unter Berufung aus Quellen im Umfeld des Deals meldet, hat Google das Unternehmen übernommen. Daraus ergeben sich interessante Kombinationsmöglichkeiten. So könnten die Funktionen von Snapseed zum Beispiel in Google+ integriert werden. Diese Erweiterung der bisherigen, eher rudimentären Bearbeitungsfunktionen könnte einige Facebook-User zum Wechsel bewegen.

JPEG diskutiert HDR-Erweiterung für Bildkompressions-Standard JPEG1

JPEG diskutiert HDR-Erweiterung für Bildkompressions-Standard JPEG1

Das JPEG-Komitee hat sich auf seinem letzten Treffen in Paris mit Erweiterungen für den klassischen JPEG-Standard befasst: Insbesondere untersucht die Gruppe die Möglichkeit, eine Kompressionstechnik zu standardisieren, mit deren Hilfe sich High-Dynamic-Range-Bilder als klassisches JPEG (JPEG1-) speichern lassen.

Doc Baumann als Nacktmodell?

Doc Baumann als Nacktmodell?

Wie das unbekleidete Vorbild für eine Poseidon-Montage einmal zu einem vorübergehenden Missverständnis führte

Es war einmal eine Photoshop-Monteurin, die wollte den antiken Meeresgott Poseidon darstellen. Also holte sie sich einen kräftigen Mann ins Studio und machte ein paar Aufnahmen von ihm, aus denen dann später der Herr des Meeres werden sollte. Und als das Bild schließlich fertig war, stellte sie es mitsamt dem Ausgangsfoto ins Web.