Keynote-Zusammenfassung: Apple zeigt Bonbon-iOS 7 und verabschiedet die OS X-Katzen

Keynote-Zusammenfassung: Apple zeigt Bonbon-iOS 7 und verabschiedet die OS X-Katzen

Mit der Geheimhaltung klappte es diesmal besser: Was Apple heute präsentierte, war nicht schon alles im Voraus bekannt. Das war die Keynote der WWDC 2013, inklusive Verabschiedung der OS X-Raubkatzen und der Vorstellung von iOS 7:

iWork für iCloud: Apples Konkurrent für Google Docs und Office 365

iWork für iCloud: Apples Konkurrent für Google Docs und Office 365

Apple hat eine neue Version seiner Office-Suite iWork vorgestellt – nicht fürs iOS oder OS X, sondern für den Browser. iWork für iCloud macht somit Anwendungen wie Google Docs und Microsoft Office 365 Konkurrenz.

iOS 7: Von Grund neu – bis ins kleinste Detail

iOS 7: Von Grund neu – bis ins kleinste Detail

Mit dem auf der WWDC 2013 vorgestellten iOS 7 versucht Apple einen designtechnischen Neustart – in voller Fahrt. Apples Chef-Designer Jony Ive höchstpersönlich wurde mit dem größten Redesign des mobilen Betriebssystems seit dessen Veröffentlichung in 2007 betraut.

Sehr minimalistisch und moderner wirkt das Design von iOS 7 – besonders im Vergleich zu den Vorgängerversionen.

Apple hat jede einzelne System-App von iOS von Grund auf neu entworfen. Es ist fast kein Stein auf dem anderen geblieben. Alles wirkt viel heller, klarer und um ehrlich zu sein in manchen Ecken auch ein verspielter, da bunter.

10 Jahre iTunes Store

10 Jahre iTunes Store: Apple-Grafik der Meilensteine

Die Gründung des iTunes Stores war sowohl ein Meilenstein für das Musikgeschäft, als auch für den digitalen Vertrieb allgemein. In wenigen Tagen feiert dieser Apple-Shop Jubiläum – und die Geburtstagsvorbereitungen laufen.

Atom – App-Launcher für Sperrbildschirm

Atom: App-Launcher für Sperrbildschirm [Best of Cydia]

Schlicht “Atom” nennt sich ein neuer und schöner App-Launcher in Cydia. Mindestens iOS 5 vorausgesetzt lassen sich mit Atom bis zu sechs vordefinierte Apps direkt vom Sperrbildschirm aus starten.

iTunes in der Cloud: Neue Option für späteren Download

iTunes in der Cloud: Neue Option für späteren Download

Apple erhört einen vielfachen Kundenwunsch. Beim Kauf von größeren iTunes-Inhalten können Anwender sich ab sofort zwischen einem sofortigen und einem späteren Download entscheiden.

AppleCare- und Garantie-Status von Apple-Geräten selbst überprüfen

AppleCare- und Garantie-Status von Apple-Geräten selbst überprüfen

Apples Support ist wohl ohne Zweifel einer wenn nicht der beste der Branche. Deshalb ist es auch gut zu wissen, welchen Service man für das jeweilige Apple-Gerät noch in Anspruch nehmen kann.

Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern benötigt man bei Apple im Garantie- bzw. Gewährleistungsfall nicht unbedingt die Rechnung des jeweiligen Gerätes. Die Seriennummer des iPhones, iPads, iPods oder Macs genügt um zu erfahren, welchen Service-Status das Gerät noch hat, wann dessen AppleCare-Plan oder der Garantieanspruch ausläuft. Möglich ist dies, da Apple dank seines ausgeklügelten Vertriebssystems genau weiß, wann welches Gerät wirklich über die Ladentheke gewandert ist.

Apples UFO-Campus wird zwei Milliarden Dollar teurer als geplant

Apples UFO-Campus wird zwei Milliarden Dollar teurer als geplant

Apples Campus 2, eines von Steve Jobs’ letzten Projekten vor seinem Tod, entsteht mitten in Cupertino und ähnelt einem riesigen Raumschiff. Das enorme Projekt soll nach neuesten Schätzungen 5 statt der geplanten 3 Milliarden Dollar kosten und erst 2016 fertig sein.

YourTube und Mail Enhancer Pro für iOS 6

YourTube und Mail Enhancer Pro für iOS 6 [Best of Cydia]

Das App-Add-on “YourTube” aus Cydia erweitert Googles Youtube-App um zahlreiche interessante Funktionen, die besonders für Heavy-User der populären Video-Plattform hilfreich sein können.

So lassen sich mit YourTube Videos in gewünschter Qualität direkt auf das iOS-Gerät herunterladen und anschließend unter anderem in die Musik-App aber beispielsweise auch iMovie, Dropbox, Evernote, Google Drive etc. importieren. Auch kann die Wiedergabequalität des abzuspielenden Videos manuell definiert werden.