Keynote-Zusammenfassung: Apple zeigt Bonbon-iOS 7 und verabschiedet die OS X-Katzen

Keynote-Zusammenfassung: Apple zeigt Bonbon-iOS 7 und verabschiedet die OS X-Katzen

Mit der Geheimhaltung klappte es diesmal besser: Was Apple heute präsentierte, war nicht schon alles im Voraus bekannt. Das war die Keynote der WWDC 2013, inklusive Verabschiedung der OS X-Raubkatzen und der Vorstellung von iOS 7:

OS X 10.9 Mavericks: Mac-System mit Finder Tabs, Multi-Display-Unterstützung und Apple Karten

OS X 10.9 Mavericks: Mac-System mit Finder Tabs, Multi-Display-Unterstützung und Apple Karten

OS X Mavericks (OS X 10.9) lautet der Name des neuen Mac-Betriebssystem. Apple verabschiedet sich zukünftig von den Raubkatzen und wendet sich neuen Ufern zu. So der Hersteller auf der WWDC 2013.

iOS 7: Von Grund neu – bis ins kleinste Detail

iOS 7: Von Grund neu – bis ins kleinste Detail

Mit dem auf der WWDC 2013 vorgestellten iOS 7 versucht Apple einen designtechnischen Neustart – in voller Fahrt. Apples Chef-Designer Jony Ive höchstpersönlich wurde mit dem größten Redesign des mobilen Betriebssystems seit dessen Veröffentlichung in 2007 betraut.

Sehr minimalistisch und moderner wirkt das Design von iOS 7 – besonders im Vergleich zu den Vorgängerversionen.

Apple hat jede einzelne System-App von iOS von Grund auf neu entworfen. Es ist fast kein Stein auf dem anderen geblieben. Alles wirkt viel heller, klarer und um ehrlich zu sein in manchen Ecken auch ein verspielter, da bunter.

Atom – App-Launcher für Sperrbildschirm

Atom: App-Launcher für Sperrbildschirm [Best of Cydia]

Schlicht “Atom” nennt sich ein neuer und schöner App-Launcher in Cydia. Mindestens iOS 5 vorausgesetzt lassen sich mit Atom bis zu sechs vordefinierte Apps direkt vom Sperrbildschirm aus starten.

App-Straßenbahn: Rollender App Store fährt durch Berlin

App-Straßenbahn: Rollender App Store fährt durch Berlin

Hunderttausende Apps in Apples App Store buhlen um die Gunst der Kunden. Wer da auffallen möchte, muss einstweilen zu ausgefallenen Werbepraktiken greifen. Neueste Idee: Eine Straßenbahn als „rollender App Store“.

YourTube und Mail Enhancer Pro für iOS 6

YourTube und Mail Enhancer Pro für iOS 6 [Best of Cydia]

Das App-Add-on “YourTube” aus Cydia erweitert Googles Youtube-App um zahlreiche interessante Funktionen, die besonders für Heavy-User der populären Video-Plattform hilfreich sein können.

So lassen sich mit YourTube Videos in gewünschter Qualität direkt auf das iOS-Gerät herunterladen und anschließend unter anderem in die Musik-App aber beispielsweise auch iMovie, Dropbox, Evernote, Google Drive etc. importieren. Auch kann die Wiedergabequalität des abzuspielenden Videos manuell definiert werden.

Facebook: Updated sich in Zukunft auch ohne Play Store

Facebook: Updated sich in Zukunft auch ohne Play Store

Facebook möchte sich anscheinend unabhängig vom Google Play Store machen. So zumindest ist der neue Schachzug des Unternehmens, Updates nun innerhalb der App auszuliefern, zu interpretieren.

Killswitch: Apple blockiert erneut Java 7 Web Plugin für OS X

Killswitch: Apple blockiert erneut Java 7 Web Plugin für OS X

Apple blockiert anscheinend erneut die Installation des Java 7 Web Plugin für OS X. Der genaue Grund ist noch nicht bekannt. Jedoch dürfte eine neue schwerwiegende Sicherheitslücke in Java 7 dafür verantwortlich sein.

Neues Apple TV

Neues Apple TV: Offenbar mit Apple-A5X-Chip – FCC veröffentlicht Zeichnung

Apple scheint in naher Zukunft die Veröffentlichung eines neuen Apple-TV-Modells zu planen. Die US-Regulierungsbehörde FCC hat Zeichnungen eines Apple TV veröffentlicht, das es so noch nicht gibt. Im iOS 6.1 gibt es derweil auch Hinweise zur Hardware des neuen Modells.

Mailbox für iPhone

Mailbox für iPhone: Reservierungen werden entgegengenommen

Mailbox wird eine kostenlose iPhone-App, die ein neues Konzept für Mails auf dem Smartphone versucht. In den nächsten Wochen soll die Anwendung erscheinen. Um den erwarteten Ansturm bewältigen zu können, haben die Entwickler eine Warteliste eingeführt.

Mit der vielversprechenden App Mailbox möchte das Entwicklerstudio Orchestra die Inbox von Mails neu konzipieren. Ein Video zeigt Funktionen und Bedienung