WhatsApp für iOS: Jahresgebühr bestätigt

WhatsApp für iOS: Jahresgebühr bestätigt

WhatsApp wird bald auch für iOS im Abo erhältlich sein. Wie bereits in der vergangenen Woche bekannt wurde, stellen die Entwickler noch in diesem Jahr auf ein neues Bezahlmodell um. Der CEO von WhatsApp bestätigte dies nun in einem Interview. Der beliebte Messenger wird pro Jahr 0,89 Euro kosten.

Facebook: Updated sich in Zukunft auch ohne Play Store

Facebook: Updated sich in Zukunft auch ohne Play Store

Facebook möchte sich anscheinend unabhängig vom Google Play Store machen. So zumindest ist der neue Schachzug des Unternehmens, Updates nun innerhalb der App auszuliefern, zu interpretieren.

Hoher Datenverbrauch durch AdBlock Plus

Hoher Datenverbrauch durch AdBlock Plus

Gerade ist die Android-App Adblock Plus herausgekommen. Der Werbeblocker genießt als Add-On für Desktop-Browser große Beliebtheit und diese sollte sich auch auf den Mobilsektor ausweiten. Besonders, da die App ohne Root-Rechte auskommt, hörte sich das erst einmal gut an.

Plötzlich schlugen aber die ersten Nutzer Alarm. Nach Installation von Adblock Plus vervielfachte sich das verbrauchte Datenvolumen laut Android-System und viele erwarteten, wegen der App schnell an die Grenzen des Datenvolumens zu kommen. Zur Erklärung: Dies ist nicht der Fall, Zitat der offiziellen Play Store Seite:

500.000.000 Android Geräte wurden bisher aktiviert

500.000.000 Android Geräte wurden bisher aktiviert

Eine unglaubliche Zahl. Fünfhundertmillionen Android Geräte hat Google bisher aktiviert. Eine halbe Milliarde Andys hat die Welt schon gesehen! So viele Menschen haben damals die Mondlandung live mitverfolgt oder Microsoft für seine Windows 8 Werbung ausgegeben. Ach ja, unser BER Flughafen braucht auch nochmal soviel zum fertig werden.

Samsung: Unser Multitouch ist schlechter

Samsung: Unser Multitouch ist schlechter, Apple: Nein, ist es nicht

Nein, es wird natürlich nicht ruhiger zwischen den beiden Giganten Samsung und Apple. Ganz im Gegenteil: Nachdem in San Jose das bittere Urteil für Samsung gefällt wurde, geht es nun auf niederländischem Boden weiter. Der Streitpunkt dieses Mal? Multitouch. Und ja, es wird immer lustiger.

Erster Eindruck: Samsung Galaxy Note 10.1

Erster Eindruck: Samsung Galaxy Note 10.1

Da ist es, das Galaxy Note 10.1: auf den ersten Blick ein herkömmliches Android-Tablet mit 10-Zoll-Display und im Vergleich zu Nexus 7, iPad 3 oder den FullHD-Tablets von Acer und Asus einer eher groben Auflösung. Doch der Clou ist der kleine Plastikstift, der im Schacht unten rechts sicher sitzt: Das Note 10.1 lässt sich nämlich nicht nur mit dem Finger bedienen, sondern auch mit diesem Stift.

Jelly Bean

Jelly Bean

Die Google I/O war nicht nur aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Die vorgestellten Features, Neuerungen und Gadgets waren allesamt sehr interessant, gut inszeniert und unerwartet! Goolge konnte überraschen und genau so sollte es sein. Fangen wir mit Jelly Bean an, der neusten Android Version 4.1.