Facebook wegen Like-Button verklagt

dont Facebook

Facebook wegen Like-Button verklagt

Die Patentfirma Rembrandt hat Facebook wegen Verletzung von Schutzrechten verklagt. Sowohl der Like-Button als auch die Timeline sollen dabei die Patente eines 2004 verstorbenen niederländischen Programmierers verletzen. Mit auf der Anklagebank sitzt der Social-Bookmarking-Dienst Add This. Die Klage wurde vergangene Woche am Bezirksgericht Virginia in den USA eingereicht.

Phishing-Mail nicht von Facebook

dont Facebook

Hallo Liebe User

Ich habe bei einem mir bekannten Blogger einen nützlichen Thread endeckt und diesen möchte ich diesbezüglich keinem vorenthalten.

Es ist im Moment wieder eine Phishing-Mail im Netz unterwegs und die besagte eMail soll von dem Social Network „Facebook“ stammen.

Facebooks Fehler – sehr auf HTML5 zu setzen

Mark Zuckerberg: Unser größter Fehler war zu sehr auf HTML5 zu setzen

Erst kürzlich stellte das Soziale Netzwerk Facebook seine neue iOS-App vor, die dank nativem Objective-C-Code deutlich schneller als die alte App ist, bei der noch viel HTML5 zum Einsatz kam. Im Rahmen der Konferenz TechCrunch Disrupt bezeichnete CEO und Gründer Mark Zuckerberg den Einsatz von HTML5 als großen strategischen Fehler.

Twitter muss Nutzerdaten an Gericht melden

Twitter muss Nutzerdaten an Gericht melden

Twitter muss Daten eines Nutzers herausrücken, der sich an Protesten in New York beteiligte. Das Unternehmen reagiert und stellt eine frei zugängliche Transparenz-Liste ins Internet. Der Fall beweist aber auch, dass Twitter eifrig Daten sammelt.