US-Handelsaufsicht will Datenschutz der Verbraucher stärken

US-Handelsaufsicht will Datenschutz der Verbraucher stärken Unternehmen sollten den Schutz der Daten ihrer Kunden auf jeder Stufe der Entwicklung ihrer Produkte beachten. So lautet eine der Empfehlungen der US-amerikanischen Handelsaufsicht und obersten Datenschutzbehörde Federal Trade Commission (FTC). Sie hat nun...

Weiterlesen →

Facebook muss neue Nutzungsbedingungen überprüfen

Facebook muss neue Nutzungsbedingungen überprüfen Facebook ist mit seinem Vorhaben, still und leise neue Nutzungsbedingungen einzuführen, vorerst gescheitert. Nach der scharfen Kritik von Datenschützern sind allein auf der deutschen Informationsseite zum Entwurf der neuen Geschäftsbedingungen 36.875 Kommentare eingegangen. Die meisten...

Weiterlesen →

Megaupload: Carpathia verlangt Entscheidung zu Serverkosten

Megaupload: Carpathia verlangt Entscheidung zu Serverkosten Carpathia Hosting, auf dessen Servern Daten des abgeschalteten Sharehosters Megaupload gespeichert sind, bittet angesichts der wachsenden Kosten um eine richterliche Entscheidung über das weitere Vorgehen. Der Server-Anbieter hat bei einem der Bundesbezirksgerichte im US-Bundesstaat...

Weiterlesen →

Filmindustrie vs. Hotfile: Google verteidigt Filehoster

Filmindustrie vs. Hotfile: Google verteidigt Filehoster Der Internet-Suchriese Google hat sich auf die Seite von Hotfile gestellt und den Filehoster in einer Klage der Motion Pictures Association of America (MPAA) verteidigt. Google wirft dem Interessensverband der US-Filmindustrie vor, das Gericht...

Weiterlesen →

Musikpiraten: Künstler-Einkommen höher als 1995

Musikpiraten: Künstler-Einkommen höher als 1995 Während die Medienindustrie beklagt, dass die Urheberrechtsverletzungen im Internet es für viele Kreative immer schwieriger macht, ihr Leben zu finanzieren, zeigt eine Untersuchung der Fakten nun in eine andere Richtung. Die Einkommen sind seit Mitte...

Weiterlesen →

EU will Deutschland Ultimatum stellen

  EU will Deutschland Ultimatum stellen Vier Wochen Zeit soll die Bundesregierung bekommen, um die umstrittene Speicherung von Vorratsdaten wieder aufzunehmen - sonst will die EU-Kommission mit einer Klage drohen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Noch stemmt sich das Justizministerium dagegen. Hamburg...

Weiterlesen →

ACTA kommt vor den Petitionsausschuss

ACTA kommt vor den Petitionsausschuss Die E-Petition des Unternehmers Herbert Bredthauer an den Bundestag, die Ratifizierung des Anti-Piraterieabkommens ACTA auszusetzen, hat knapp 56.000 Mitunterzeichner gefunden. Da innerhalb von vier Wochen mindestens 50.000 Personen mit unterschrieben haben, muss sich der Petitionsausschuss...

Weiterlesen →

USA: Totale Raubkopier-Überwachung ab Juli

USA: Totale Raubkopier-Überwachung ab Juli In den Vereinigten Staaten bricht im Sommer ein neues Zeitalter im Kampf gegen Raubkopierer an: Auf Basis einer freiwilligen Vereinbarung zwischen Providern und Rechte-Inhabern werden dann alle Downloads amerikanischer Internet-Nutzer vollautomatisch überwacht. Bereits im Juli 2011...

Weiterlesen →

OLG Hamburg: Rapidshare haftet für Urheberrechtsverletzungen seiner Nutzer

OLG Hamburg: Rapidshare haftet für Urheberrechtsverletzungen seiner Nutzer Das Oberlandesgericht Hamburg hat in zweiter Instanz entschieden, dass Rapidshare bestimmte Werke einiger Verlage sowie der GEMA nicht seinen Nutzern zur Verfügung stellen darf. Demzufolge muss Rapidshare geeignete Maßnahmen gegen das illegale...

Weiterlesen →

Stillgelegte Raubkopie-Seiten Kino.to und Kinox.to

  Stillgelegte Raubkopie-Seiten Kino.to und Kinox.to: Kunden illegaler Filmportale droht Strafverfahren Die Staatsanwaltschaft fand auf den beschlagnahmten Rechnern von Kino.to die Daten von Premium-Kunden der Seite. Sie zahlten für einen werbefreien Zugang zu den Filmen per PayPal. Tausende ehemalige Nutzer der im...

Weiterlesen →