Apple A6: Entstehungsgeschichte hinter Apples erstem eigenen Chip

Apple A6: Entstehungsgeschichte hinter Apples erstem eigenen Chip

Der Apple-A6-Chip im iPhone 5 ist eine wichtigere Neuerung als es auf den ersten Blick scheint. Immerhin handelt es sich bei dem Chip um den ersten, den Apple wirklich selbst entwickelt hat. Apple soll seit Jahren an dem Projekt gearbeitet haben, um gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil von einigen Monaten zu erhalten.

Als Phil Schiller das iPhone 5 präsentierte, erklärte er, dass der neue Prozessor Apple A6 doppelt so leistungsfähig sei wie der Apple A5 im iPhone 4S. Genauere Details zum Chip-Design und dessen Entstehungsgeschichte verriet Apples Marketing-Chef aber nicht – obwohl diese offenbar sehr interessant sind.

iPhone 5: Livestream vom Apple-Event online

iPhone 5: Livestream vom Apple-Event online

Tim Cook, Phil Schiller und Scott Forstall standen zwei Stunden lang auf der Bühne und haben Apples neues iPhone 5 präsentiert. Wer nicht vor Ort sein konnte, dem sei der Videostream der Veranstaltung empfohlen. Diesen kann man ab sofort auf Apples Webseiten abrufen.

iPhone 5: LTE, 4-Zoll-Display und dünn wie sonst keines

“Es ist ein Juwel” – so kündigte Phil Schiller das neue iPhone bei der Präsentation am Mittwoch Abend an. Eine gutes Update des Edel-Smartphones: Das iPhone 5 ist hochwertig, dünner, hat ein größeres Display und bietet auch in Deutschland die schnelle LTE-Datenverbindung.

.Größeres Display: 4 Zoll
Das iPhone 4S hatte ein 3,5 Zoll-Display mit einer Auflösung von 960 x 640 Pixeln. Im Vergleich zu vielen Android-Geräten wirkt das schon klein. Apple zog jetzt nach, das neue Gerät besitzt ein 4-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1136 x 640 Pixeln. Die Pixeldichte bleibt also wie gehabt.

Das Seitenverhältnis ist 16:9. Auf dem Homescreen haben inklusive Dock-Leiste sechs Reihen Apps Platz.