Pirate-Bay-Doku: Der Trailer
Pirate-Bay-Doku: Der Trailer
Die Doku über den schwedischen BitTorrent-Tracker The Pirate Bay wird in diesem Jahr das Netz erreichen – der finale Trailer für TPB:AFK ist da.
Pirate-Bay-Doku: Der Trailer
Die Doku über den schwedischen BitTorrent-Tracker The Pirate Bay wird in diesem Jahr das Netz erreichen – der finale Trailer für TPB:AFK ist da.
“Billig-iPhone” soll angeblich dieses Jahr erscheinen
Viele Beobachter glauben, dass ein Produkt in Apples Produkt-Sortiment fehlt: Ein günstigeres iPhone. Mit diesem könnte Apple vor allen in Schwellenländern Marktanteile gewinnen, so die Argumentation. Jüngsten Gerüchten zufolge soll ein solches Gerät tatsächlich im Laufe diesen Jahres erscheinen.
Streng genommen gibt es günstigere iPhones bereits: Neben dem iPhone 5, das Apple hierzulande ohne Laufzeitvertrag ab 679 Euro verkauft, gibt es weiterhin für 399 und für 579 Euro das iPhone 4 und das iPhone 4S. Diese Preise sind erstens noch vergleichsweise hoch, und zweitens mögen ältere Modelle für viele Kunden nicht so attraktiv sein wie ein neueres günstiges Gerät.
Adobe Creative Suite 2 kostenlos herunterladen
Gestern ist es nun im Netz bekannt geworden, dass das Unternehmen „Adobe“ die Creative Suite CS2 zum kostenlosen download anbietet.
Tim Cook: Time portraitiert den Apple-CEO als mögliche “Person des Jahres”
Barack Obama ist für das amerikanische Time Magazine die “Person des Jahres”. In die engere Auswahl für diesen Titel kam allerdings auch Tim Cook. Das Profil des Apple-CEO zitiert ihn über seine Arbeitsweise – und über das, was von ihm noch zu erwarten ist.
E-Book-Streit: Apple gibt Meistbegünstigungsklausel auf
Der Streit zwischen der Europäischen Kommission und Apple sowie mehreren Buchverlagen um mutmaßlich wettbewerbswidrige Preisabsprachen ist beigelegt: Apple hat den Verlagen mitgeteilt, dass die “Meistbegünstigungsklausel” im Vertrag zwischen dem iBookstore-Betreiber und den Verlagen von nun an nicht mehr gelte.
Das Ende der SEO-Tools
2013 wird ein schwarzes Jahr für die Anbieter von SEO-Tools. Im besten Fall werden Sistrix, SEOlytics, Searchmetrics & Co demnächst eine freundliche Aufforderung von Google erhalten, ihren Service mit sofortiger Wirkung einzustellen. Im schlechtesten Fall schwingt Google die juristische Keule und verklagt die Anbieter auf Schadensersatz.
ÜBERRASCHENDE KOOPERATION
Kodak: Apple und Google wollen Patente gemeinsam kaufen
Das insolvente Fotografie-Unternehmen Eastman Kodak ist seit einigen Monaten dabei, sein Patent-Portfolio zu verkaufen. Sowohl Apple als auch Google sollen Interesse an dem geistigen Eigentum haben. Jetzt sieht es so aus, als würden die beiden Konkurrenten die Patente gemeinsam übernehmen.
Anonymous – 212.000 Daten der österreichischen GEZ gestohlen
Lange nichts mehr gehört von den Hacktivisten Anonymous. Doch selbsternannte Gutmenschen schlafen ja bekanntlich nie. Am vergangenen Freitag kam ein neues Opfer zur Liste der Hacker: Der österreichische GIS.
Ab 2013: Rundfunkbeitrag statt GEZ – die wichtigsten Infos und wie man die Befreiung kriegt
Zum ersten Januar 2013 ist es vorbei mit den Schnüffel-Besuchen der GEZ. Das neue System eines Rundfunkbeitrags erhebt grundsätzlich eine Pauschale pro Haushalt – unabhängig davon, wie viele Fernseher, Computer, Radios dort genutzt werden. Hier die wichtigsten Infos auch darüber, wie man sich befreien lassen kann und ob man sich melden muss.
Wofür sind die GEZ-Gebühren nochmal da? Der Rundfunkbeitrag finanziert die öffentlich-rechtlichen Sender, also die Fernsehkanäle von ARD und ZDF, die Radios, das Online- und App-Angebot. In Deutschland gibt es dieses System von unabhängigen, von Allen finanzierten Sender, um die Einflussnahme von Unternehmen und Parteien auf die Berichterstattung gering zu halten, um eine Grundversorgung mit Nachrichten, Bildung und Unterhaltung zu garantieren – und um die Politiker zu überwachen.
Galileo Computing verschenkt neues Handbuch zu Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin”
Es ist immer wieder ein Grund zur Freude:
Galileo Computing gibt die neue Auflage des Buchs „Das umfassende Handbuch zu Ubuntu GNU/Linux“ wieder als kostenloses E-Book heraus.
Media-RS verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen
Informationen über Cookies
Was ist ein Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Textdatei speichert Informationen, welche von der Webseite gelesen werden können, wenn Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Einige Cookies sind notwendig, damit die Seite einwandfrei funktionieren kann. Andere Cookies sind vorteilhaft für den Besucher: sie speichern den Usernamen auf genauso sichere Weise, wie zum Beispiel die Spracheinstellungen. Die Cookies dienen dazu, dass Sie die gleichen Informationen nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie eine Website erneut besuchen.
Warum nutzt Media-RS Cookies?
Media-RS verwendet Cookies, um Ihnen eine auf Ihre Kundenbedürfnisse optimal zugeschnittene Shoppingerfahrung zu bieten. Durch die Verwendung von Cookies kann Media-RS dafür sorgen, dass Ihnen die gleichen Informationen nicht jedes Mal angezeigt werden, wenn Sie die Seite erneut besuchen. Cookies können auch zur Optimierung der Performance einer Website dienen. Sie erleichtern Ihnen zum Beispiel den Logout-Prozess oder helfen Ihnen ein bestimmtes Produkt schneller zu finden.
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen sowie einen Informationsverlust oder gesetzwidriges Verhalten zu vermeiden nutzt Media-RS entsprechende organisatorische und technische Maßnahmen.
Für weitere Informationen können Sie unsere Datenschutzerklärung nutzen.
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Sie können ihre Browsereinstellungen ganz einfach anpassen um alle Cookies abzuschalten. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Cookies deaktivieren, wird Ihr Username und Ihr Passwort nicht länger auf der Website gespeichert sein.