Rundfunkbeitrag statt GEZ

Ab 2013: Rundfunkbeitrag statt GEZ – die wichtigsten Infos und wie man die Befreiung kriegt

Zum ersten Januar 2013 ist es vorbei mit den Schnüffel-Besuchen der GEZ. Das neue System eines Rundfunkbeitrags erhebt grundsätzlich eine Pauschale pro Haushalt – unabhängig davon, wie viele Fernseher, Computer, Radios dort genutzt werden. Hier die wichtigsten Infos auch darüber, wie man sich befreien lassen kann und ob man sich melden muss.
Wofür sind die GEZ-Gebühren nochmal da? Der Rundfunkbeitrag finanziert die öffentlich-rechtlichen Sender, also die Fernsehkanäle von ARD und ZDF, die Radios, das Online- und App-Angebot. In Deutschland gibt es dieses System von unabhängigen, von Allen finanzierten Sender, um die Einflussnahme von Unternehmen und Parteien auf die Berichterstattung gering zu halten, um eine Grundversorgung mit Nachrichten, Bildung und Unterhaltung zu garantieren – und um die Politiker zu überwachen.