iPhone 5: Vorbestellungen haben Apple überrascht

iPhone 5: Vorbestellungen haben Apple “umgehauen” – Aktienkurs bald bei 700 Dollar

Gestern morgen ging es los: Apple nahm erste Vorbestellungen fürs iPhone 5 entgegen. Nach einer Stunde waren die für nächste Woche bereitstehenden Geräte ausverkauft, einer Apple-Sprecherin zufolge habe das Interesse das Unternehmen “umgehauen”. Und die Börse frohlockt: Der Apple-Aktienkurs nähert sich erstmals der 700-Dollar-Marke.

iCloud: Mail-Probleme sollten komplett behoben sein

iCloud: Mail-Probleme sollten komplett behoben sein

iCloud-Benutzer, die vom Ausfall des E-Mail-Dienstes betroffen waren, sollten mittlerweile wieder problemlos auf ihre Mails zugreifen können. Apple hat Betroffenen eine Entschuldigungs-Mail geschickt und ihnen versichert, dass alle Mails im iCloud-Postfach vorhanden sein sollten.

iPhone 5: Angeblich 167,50 Dollar Materialkosten

iPhone 5: Angeblich 167,50 Dollar Materialkosten für 16-Gigabyte-Variante

Jedes Mal, wenn Apple ein neues iPhone veröffentlicht, errechnen Experten, wie teuer die Summe der Komponenten des Gerätes sind. So geschehen auch beim iPhone 5: Alle Einzelteile der 16-Gigabyte-Variante sollen zusammen 167,50 US-Dollar, also 127,69 Euro kosten. Einige wichtige Kosten bleiben natürlich unberücksichtigt.

iOS 6: Nicht-permanente Kennung statt UDID

iOS 6: Nicht-permanente Kennung statt UDID – Datensammlung lässt sich deaktivieren

Das iOS 6 bringt ein Plus in Sachen Schutz der Privatsphäre: Apps können nicht mehr auf die UDID des iPhone, iPad oder iPod touch zugreifen. Zwecks personalisierter Werbung gibt es stattdessen eine anonymisierte, nicht-permanente Kennung. Den Zugriff darauf können Benutzer aber deaktivieren.

Weniger Siri für Österreich

Weniger Siri für Österreich

Der Sprachassistent Siri bekommt mit iOS 6 einen größeren Funktionsumfang. Während sich Deutsche und Schweizer freuen können, müssen die Österreicher in die Röhre schauen.
Rund ein Jahr gibt es den Sprachassistent Siri jetzt, er ist (bald) auf iPhone 4S, iPhone 5 und iPad 3. Generation integriert auch der neue iPod touch unterstützt nunmehr Siri. In den USA bot Siri mehr Möglichkeiten als hierzulande. Mit dem iOS-Update in Kürze wird der Sprachassistent intelligenter allerdings nicht in allen Ländern in gleichem Maße.

Facebooks Fehler – sehr auf HTML5 zu setzen

Mark Zuckerberg: Unser größter Fehler war zu sehr auf HTML5 zu setzen

Erst kürzlich stellte das Soziale Netzwerk Facebook seine neue iOS-App vor, die dank nativem Objective-C-Code deutlich schneller als die alte App ist, bei der noch viel HTML5 zum Einsatz kam. Im Rahmen der Konferenz TechCrunch Disrupt bezeichnete CEO und Gründer Mark Zuckerberg den Einsatz von HTML5 als großen strategischen Fehler.

500.000.000 Android Geräte wurden bisher aktiviert

500.000.000 Android Geräte wurden bisher aktiviert

Eine unglaubliche Zahl. Fünfhundertmillionen Android Geräte hat Google bisher aktiviert. Eine halbe Milliarde Andys hat die Welt schon gesehen! So viele Menschen haben damals die Mondlandung live mitverfolgt oder Microsoft für seine Windows 8 Werbung ausgegeben. Ach ja, unser BER Flughafen braucht auch nochmal soviel zum fertig werden.

Neues iPhone hat größeres Display

Telefon wird dünner und leichter

San Francisco Apple geht mit einem runderneuerten iPhone in die Offensive am Smartphone-Markt. Das iPhone 5 bekommt wie erwartet einen etwas größeren Bildschirm und ist deutlich dünner und leichter. Es unterstützt auch in Deutschland den schnellen Datenfunk LTE, mit dem Download-Geschwindigkeiten bis 100 MBit pro Sekunde möglich sind – 100 Mal schneller als bei der einfachsten DSL-Leitung im Festnetz.

iPhone 5, iPods, kein iPad mini: Apple-Event in der Zusammenfassung

iPhone 5, iPods, kein iPad mini: Apple-Event in der Zusammenfassung

Es ist da! Apples iPhone 5 erblickte auf der heutigen Keynote das Licht der Welt. Neben dem lang ersehnten iPhone 4S-Nachfolger stellte Apple eine neue Version von iTunes vor und gab finale Einblicke in das bevorstehende iOS 6-Update. Ein stark überarbeiteter iPod nano und ein bunter iPod touch beeindrucken. Tim Cook betrat pünktlich um 19 Uhr hiesiger Zeit die Bühne im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco, dem Ort, an dem Apple in der Vergangenheit meist neue iPods und iPads präsentierte. Der heutige Abend bildete keine Ausnahme.

iPod shuffle

iPod shuffle

Neben dem iPhone 5 hat Apple auf dem Medien-Event am 12. September 2012 auch eine neue Generation des iPod shuffle vorgestellt. Diese entspricht weitgehend dem Gerät aus dem Jahr 2010. Allerdings hat Apple die shuffle-Welt farbenfroher gemacht: Statt bisher fünf gibt es nun acht verschiedene Farben des kleinsten und günstigsten iPod.
Keine Experimente