iCloud: Weltweite Verbindungsabbrüche
iCloud: Weltweite Verbindungsabbrüche
Apples Cloud-Dienst iCloud leidet aktuell zum wiederholten Male unter einem „Schluckauf“, meint: Nutzer weltweit haben Probleme, den Service zu nutzen.
iCloud: Weltweite Verbindungsabbrüche
Apples Cloud-Dienst iCloud leidet aktuell zum wiederholten Male unter einem „Schluckauf“, meint: Nutzer weltweit haben Probleme, den Service zu nutzen.
App-Straßenbahn: Rollender App Store fährt durch Berlin
Hunderttausende Apps in Apples App Store buhlen um die Gunst der Kunden. Wer da auffallen möchte, muss einstweilen zu ausgefallenen Werbepraktiken greifen. Neueste Idee: Eine Straßenbahn als „rollender App Store“.
iTunes in der Cloud: Neue Option für späteren Download
Apple erhört einen vielfachen Kundenwunsch. Beim Kauf von größeren iTunes-Inhalten können Anwender sich ab sofort zwischen einem sofortigen und einem späteren Download entscheiden.
WordPress iOS 3.5.3 erschienen
Nun ist es soweit, das nächste Update vom „Wordpress für iOS“ ist gestern in der Version 3.5.3 erschienen.
Angriffe gegen Wordpress-Installationen bei Web-Hostern und Blogs
Dieses Thema war letzte Woche überall im Netz vertreten und hier ist ein kleiner Auszug zu diesem Thema
Viele Web-Hoster und Betreiber von Blogs auf der Basis von Wordpress berichten in den letzten 72 Stunden von vermehrten Brute-Force-Attacken hauptsächlich gegen Wordpress-Installationen. Vereinzelt wurden auch Attacken auf Joomla-Setups vermeldet, wie etwa gestern vom Hoster 1&1, der sich starken Angriffen ausgesetzt sah.
Microsoft Office für Mac 2008: Ab 9. April obsolet
Keine Updates und kein Support — das passiert, wenn ein Entwickler seine Anwendung auf dem digitalen Friedhof beerdigt. “Obsolet” steht dann auf dem Grabstein. So geht es ab dem 9. April auch Office für Mac 2008, wie Microsoft letzte Woche bekannt gab.
AppleCare- und Garantie-Status von Apple-Geräten selbst überprüfen
Apples Support ist wohl ohne Zweifel einer wenn nicht der beste der Branche. Deshalb ist es auch gut zu wissen, welchen Service man für das jeweilige Apple-Gerät noch in Anspruch nehmen kann.
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern benötigt man bei Apple im Garantie- bzw. Gewährleistungsfall nicht unbedingt die Rechnung des jeweiligen Gerätes. Die Seriennummer des iPhones, iPads, iPods oder Macs genügt um zu erfahren, welchen Service-Status das Gerät noch hat, wann dessen AppleCare-Plan oder der Garantieanspruch ausläuft. Möglich ist dies, da Apple dank seines ausgeklügelten Vertriebssystems genau weiß, wann welches Gerät wirklich über die Ladentheke gewandert ist.
Apples UFO-Campus wird zwei Milliarden Dollar teurer als geplant
Apples Campus 2, eines von Steve Jobs’ letzten Projekten vor seinem Tod, entsteht mitten in Cupertino und ähnelt einem riesigen Raumschiff. Das enorme Projekt soll nach neuesten Schätzungen 5 statt der geplanten 3 Milliarden Dollar kosten und erst 2016 fertig sein.
Betrüger – Gewerbeauskunft-Zentrale.de
Liebe User
Letzte Woche erhielt ich einen sehr formellen Geschäftsbrief.
Wenn man es durchliest, denkt man im Vorfeld, oh dies muss ich ausfüllen und unbedingt zurück schicken, da Sie mich (angeblich) schonmal kontaktiert haben.
WordPress iOS 3.5.2 erschienen
Nun ist es soweit, das nächste Update vom „Wordpress für iOS“ ist gestern in der Version 3.5.2 erschienen.
Media-RS verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen
Informationen über Cookies
Was ist ein Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Textdatei speichert Informationen, welche von der Webseite gelesen werden können, wenn Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Einige Cookies sind notwendig, damit die Seite einwandfrei funktionieren kann. Andere Cookies sind vorteilhaft für den Besucher: sie speichern den Usernamen auf genauso sichere Weise, wie zum Beispiel die Spracheinstellungen. Die Cookies dienen dazu, dass Sie die gleichen Informationen nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie eine Website erneut besuchen.
Warum nutzt Media-RS Cookies?
Media-RS verwendet Cookies, um Ihnen eine auf Ihre Kundenbedürfnisse optimal zugeschnittene Shoppingerfahrung zu bieten. Durch die Verwendung von Cookies kann Media-RS dafür sorgen, dass Ihnen die gleichen Informationen nicht jedes Mal angezeigt werden, wenn Sie die Seite erneut besuchen. Cookies können auch zur Optimierung der Performance einer Website dienen. Sie erleichtern Ihnen zum Beispiel den Logout-Prozess oder helfen Ihnen ein bestimmtes Produkt schneller zu finden.
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen sowie einen Informationsverlust oder gesetzwidriges Verhalten zu vermeiden nutzt Media-RS entsprechende organisatorische und technische Maßnahmen.
Für weitere Informationen können Sie unsere Datenschutzerklärung nutzen.
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Sie können ihre Browsereinstellungen ganz einfach anpassen um alle Cookies abzuschalten. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Cookies deaktivieren, wird Ihr Username und Ihr Passwort nicht länger auf der Website gespeichert sein.