Billig-iPhone?

“Billig-iPhone”: Kombination aus Plastik und Glasfaserstoff erlaubt dünne Bauweise

Das günstigere iPhone, das in diesen Tagen die Gerüchteküche beschäftigt, soll bekanntlich ein Plastik-Gehäuse bekommen. Das muss aber nicht heißen, dass es sich nicht um ein hochwertiges Produkt handelt – ein Analyst will erfahren haben, dass Apple auf ein besonders dünnes Material aus Plastik und Glasfaserstoff setzen will.

iPhone 5S: Produktion soll begonnen haben

iPhone 5S: Produktion soll begonnen haben

Das iPhone 5S dürfte aller Voraussicht nach im Sommer erscheinen – ob Juni, Juli oder August, da ist sich die Gerüchteküche noch nicht einig. Jedenfalls ist nun aus Asien zu hören, dass Foxconn mit der Produktion begonnen hat.

iPhone 5S und Billig-iPhone: Analyst glaubt an Veröffentlichung im August oder September

iPhone 5S und Billig-iPhone: Analyst glaubt an Veröffentlichung im August oder September

Wann kommt das iPhone 5S? Und veröffentlicht Apple parallel dazu ein “Billig-iPhone“? Ein Analyst will die Antwort wissen: Beide Geräte werden im August oder September erscheinen.

Apple will Mac-Computer wieder in den USA bauen

Apple will Mac-Computer wieder in den USA bauen

Zurück zu den Ursprüngen: In den Achtzigern hatte Apple seine ersten Computer in Amerika gebaut, bis die Herstellung nach Asien verlegt wurde. Konzern-Chef Tim Cook will nun wieder vermehrt im eigenen Land investieren.

iPhone 5: Aluminium-Gehäuse angeblich schuld an langen Wartezeiten

iPhone 5: Aluminium-Gehäuse angeblich schuld an langen Wartezeiten

Apple konnte am ersten Wochenende fünf Millionen iPhone 5 verkaufen, an den Lieferzeiten hat sich seitdem aber nichts getan. Wer jetzt online bestellt wird weiterhin mit einer Wartezeit von drei bis vier Wochen konfrontiert. Hauptschuld sollen das neue Alu-Gehäuse und die strikteren Qualitäts-Kontrollen tragen.

Randale in der Apple-Fabrik

Randale in der Apple-Fabrik
Arbeitsbedingungen Eine Massenprügelei in einem chinesischen Werk zwingt den iPhone-Zulieferbetrieb Foxconn zu einem Produktionsstopp

Peking Der umstrittene Apple-Zulieferer Foxconn macht erneut Negativschlagzeilen: Gestern musste in einem Werk im nordchinesischen Taiyuan nach einer Massenschlägerei die Produktion eingestellt werden. Rund 2000 Menschen sollen beteiligt gewesen sein, teilte ein Firmensprecher mit. Etwa 40 wurden verletzt. Ob der Zwischenfall etwas mit Foxconns Arbeitsbedingungen zu tun hat, derentwegen der taiwanesische Konzern seit Jahren in der Kritik steht, ist noch unklar.

iPad mini: Foxconn und Pegatron sollen sich Produktion teilen

iPad mini: Foxconn und Pegatron sollen sich Produktion teilen

Vor Jahresende dürfte es noch ein weiteres Apple-Event geben: Im Oktober erwarten die meisten Beobachter ein iPad mini. Die Produktion soll bereits laufen, wobei Apple das neue Gerät angeblich nicht nur von Foxconn, sondern auch von dessen Konkurrenten Pegatron herstellen lässt.