Die große Sammlung: 60 Facebook & Social Media Infografiken

dont Facebook

Die große Sammlung: 60 Facebook & Social Media Infografiken

Schom zum dritten Mal machen wir uns nun die Mühe und sammeln für euch viele Facebook und Social Media Infografiken. Im ersten Beitrag hatten wir 20 Stück, im zweiten Beitrag waren es schon 40 und nun sind es ganze 60 Infografiken mit Bezug auf Facebook die wir euch vorstellen möchten. Von riesigen und langen Grafiken bis zu einer kompakten Darstellung der Freundschaften auf Facebook ist alles dabei.

Some like it not: Deutsche Datenschützer schießen sich auf Facebooks Like-Button ein

dont Facebook

Some like it not: Deutsche Datenschützer schießen sich auf Facebooks Like-Button ein

How do you like Berlin?
„Facebook muss von Behörden-Webseiten verschwinden!“ Mit diesem Statement hat sich der Datenschutzbeauftragte des Landes Berlin, Alexander Dix, kurz vor Weihnachten per Interview zu Wort gemeldet. Diese Forderung ist die konsequente Umsetzung eines gemeinsamen Beschlusses der deutschen Landes- und des Bundesdatenschutzbeauftragten, die ihrem schleswig-holsteinischen Kollegen Weichert Anfang Dezember mit seiner identischen Forderung den Rücken gestärkt haben. Bis dahin konnte man sich noch über den norddeutschen Kollegen amüsieren. Und Unkenrufe à la „Ganz Gallien? Nein! …“ waren sicher keine Seltenheit.
Weichert hat neben seiner Forderung gegenüber den Behörden im August dieses Jahres auch private Webseitenbetreiber mit Sitz in Schleswig-Holstein ins Visier genommen. Diesen hatte er mit Bußgeldern gedroht, wenn sie den Like-Button nicht entfernen sollten. Das Medienecho hierauf war kaum zu überhören. Und Weichert ist PR-Profi genug, um dies auch vorher ganz richtig ebenso eingeschätzt zu haben. Bleibt jedoch die Frage: Wieso knüpft er sich nicht Facebook selbst vor? Ganz einfach: Ihm fehlt es an der Zuständigkeit. Deshalb wählte er den Umweg über die einzelnen Webseitenbetreiber, weil er sich wahrscheinlich erhoffte, damit Druck auf Facebook aufbauen zu können. Wenn ich keine Zuständigkeit habe, mache ich mir eben eine.

Mypermissions: Freigaben für Facebook, Twitter & Co. in 2 Minuten verwalten

mypermissions

Mypermissions: Freigaben für Facebook, Twitter & Co. in 2 Minuten verwalten

Mypermissions ist eine praktische Website, mit der man einen schnellen Überblick über all seine Datenfreigaben für die große Dienste und sozialen Netzwerke bekommt. Gerade bei Facebook, Google und Twitter kommt schnell einiges zusammen – hier eine Freigabe, zum testen einer App, dort eine Freigabe für Facebook. Schnell verliert man die Übersicht. Ein weiteres Problem: Wo finde ich im Linkdickicht von Facebook die Seite, alle Freigabe zu widerrufen? Die zentrale Anlaufstelle dafür ist zukünftig Mypermissions.org.

Wulff klagt wegen Facebook-Beleidigung

45-Jähriger soll Bundespräsidenten verunglimpft haben

Wulff klagt wegen Facebook-Beleidigung

Facebook als Rechtsfalle: Bundespräsident Christian Wulff hat persönlich einen 45-Jährigen angezeigt, weil dieser ihn und seine Frau in dem sozialen Netzwerk verunglimpft haben soll. Ende 2010 soll er ein Foto des Präsidenten-Paars veröffentlicht und dazu geschrieben haben, Bettina Wulff fehle nur ein „Schiffchen auf dem Kopf“ und sie sehe aus wie ein „Blitzmädel im Afrika-Einsatz“, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Der Zittauer muss sich nun vor dem Landesgericht Dresden verantworten.