Schon jetzt fast 100 Apps mit neuer Auflösung im App Store

iPhone 5: Schon jetzt fast 100 Apps mit neuer Auflösung im App Store

Mit dem iPhone 5 gibt es jetzt eine fünfte Auflösung, die iOS-Entwickler unterstützen müssen. Doch auch dieses Mal scheinen die Entwickler schnell zu reagieren: Schon jetzt stehen rund 100 Apps mit einer 1136-mal-640-Pixel-Auflösung bereit.

Analysten glauben an bis zu 12 Millionen iPhone 5 Exemplaren am Wochenende

iPhone 5: Analysten glauben an bis zu 12 Millionen Exemplare am ersten Wochenende

Zwei Millionen Vorbestellungen fürs iPhone 5 gingen binnen 24 Stunden bei Apple ein, doppelt so viele wie letztes Jahr beim iPhone 4S. Analysten zeigen sich von dieser Höhe überrascht – und erwarten bis zu 12 Millionen an Kunden übergebene Geräte am kommenden Start-Wochenende.

Apple-Aktie durchbricht erstmals 700-Dollar-Marke

Apple-Aktie durchbricht erstmals 700-Dollar-Marke

Die Apple-Aktie hat in der Nacht zum Dienstag einen neuen Meilenstein überschritten. Die Investoren ließen den Kurs des Wertpapiers nachbörslich erstmals auf über 700 US-Dollar steigen – wahrscheinlich eine Reaktion auf die zwei Millionen Vorbestellungen des iPhone 5 binnen 24 Stunden.

iPhone 5: Apple meldet 2 Millionen Vorbestellungen in 24 Stunden

iPhone 5: Apple meldet 2 Millionen Vorbestellungen in 24 Stunden

Nach der Vorstellung des iPhone 5 wurde das neue Gerät wie mittlerweile schon üblich von manchen Kritikern als langweilig beschrieben. Ginge es nach ihnen wäre Apples neuestes Smartphone ein Flop. Dem ist aber ganz und gar nicht so, wie der Konzern soeben in einer Pressemitteilung mitteilte.

iPhone 5: LTE in Deutschland und der Schweiz sehr eingeschränkt möglich

iPhone 5: LTE in Deutschland und der Schweiz sehr eingeschränkt möglich

Für die Schweizer ist es eine gute Nachricht, für die Deutschen eine schlechte: Mit dem iPhone 5 lässt sich eingeschränkt die schnelle Datenverbindung LTE (bald) nutzen. Nach der Apple-Präsentation des neuen Smartphones gingen wir zunächst davon aus, dass die Breitbandtechnologie in der Schweiz und Österreich nicht verfügbar ist.

Google übernimmt Nik Software

Google übernimmt Nik Software: Snapseed und Google+ als Dreamteam?

Snapseed ist allen ein Begriff, die auf dem iPhone, mit Windows oder Mac OS X einfach und schnell Fotos bearbeiten wollen. Das Programm aus dem Hause Nik Software könnte bald als integraler Bestandteil von Google+ der Konkurrenz von Instagram und Facebook kräftig einheizen. Denn: Google hat Nik Software gekauft.Wie The Verge unter Berufung aus Quellen im Umfeld des Deals meldet, hat Google das Unternehmen übernommen. Daraus ergeben sich interessante Kombinationsmöglichkeiten. So könnten die Funktionen von Snapseed zum Beispiel in Google+ integriert werden. Diese Erweiterung der bisherigen, eher rudimentären Bearbeitungsfunktionen könnte einige Facebook-User zum Wechsel bewegen.

Apple hat Chip A6 selbst designt

A6: Apple hat Chip selbst designt – schneller als Quad-Core-Chips

Anders als das neue iPad verfügt das iPhone 5 mit dem Apple A6 über einen komplett neuen Prozessor. Ersten Analysen zufolge scheint Apple diesen erstmals komplett selbst entwickelt zu haben. Der Chip arbeitet mit einem Gigahertz und zwei Kernen, scheint aber doch schneller zu sein als Vierkern-Chips in Konkurrenzgeräten.
Bei der Präsentation des iPhone 5 erklärte Apple lediglich, dass das neue Gerät mit einem Prozessor namens Apple A6 arbeite, dessen Hauptprozessor- und GPU-Leistung doppelt so hoch sei wie die des Vorgängers Apple A5 im iPhone 4S. Weitere Details wollte das Unternehmen jedoch nicht verraten. Allerdings zeigte Apple eine Illustration des Chips, auf der sich die Aufschrift klar erkennen ließ.

Preiswertere Lightning-Adapter von Drittherstellern tauchen auf

Erste günstigere Lightning-Adapter von Drittherstellern tauchen auf

Dank des Wechsels vom Dock- zum Lightning-Anschluss konnte das iPhone 5 dünner als seine Vorgänger werden. Wer altes Zubehör weiter verwenden möchte, muss einen 29-Euro-Adapter von Apple erwerben. Bei Amazon sind jetzt erste günstigere Adapter von Drittherstellern aufgetaucht.

Apples Lightning soll USB-Host-Mode unterstützen

Apples Lightning soll USB-Host-Mode unterstützen

Während das iPad bereits seit einiger Zeit mit Hilfe des Camera Connection Kit beispielsweise den Anschluss von USB-Zubehör erlaubt, funktionierte dieser Adapter nicht in den alten iPhone-Modellen. Der Lightning-Anschluss soll diese Möglichkeiten nun angeblich auch bei den neuen Geräten erlauben.

OS X Mountain Lion 10.8.2: Neuer Vorab-Build

OS X Mountain Lion 10.8.2: Neuer Vorab-Build binnen weniger Tage

Wenige Tage nach dem letzten Build können bei Apple registrierte Entwickler einen weiteren Beta-Build von OS X Mountain Lion 10.8.2 herunterladen. Dieser bringt unter anderem Unterstützung für Gemeinsame Fotostreams. Die fertige Version des Updates dürfte bald folgen.