Urheberrechte von Künstlern auf 70 Jahre verlängert
Urheberrechte von Künstlern auf 70 Jahre verlängert
Die Schutzdauer von Rechten ausübender Künstler und Tonträgerhersteller ist von 50 auf 70 Jahre verlängert worden. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) bewertete dies als wichtigen Beitrag zur finanziellen Absicherung der Künstler im Alter. Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) begrüßte den Beschluss als „Signal für den Schutz der Rechte von Kreativen“. Kritik kam von den Piraten. Ihrer Ansicht nach profitieren von der neuen Regelung weniger die Urheber als die Verwerter.