Sandboxing-Regel: MplayerX verlässt Mac App Store

Sandboxing-Regel: MplayerX verlässt Mac App Store

Der quelloffene Multimedia-Player MplayerX wird den Mac App Store verlassen. Das gab der Hauptentwickler bekannt und erklärte, um Apples Sandboxing-Vorgabe zu erfüllen hätte die Player-Software viele Funktionen verlieren müssen, wodurch MplayerX zu einer lahmen Quicktime-X-Alternative verkommen wäre – das will der Entwickler, der drei Monate mit Apple debattiert habe, nicht akzeptieren.

Mac OS X Mountain Lion steht zum Download bereit

Mac OS X Mountain Lion steht zum Download bereit

Wie bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen am Dienstag angekündigt, hat Apple am Mittwoch OS X 10.8 im Mac App Store zum Herunterladen freigegeben – die jüngste Version des Betriebssystems ist dort zum Preis von 16 Euro erhältlich.

Kompletten Permalink anzeigen lassen

Wordpress Logo

Kompletten Permalink anzeigen lassen

Bei Artikeln die mit einer längeren Überschrift(Permalink) daher kommen, ist es desöfteren ärgerlich: da der Permalink (Überschrift = umgangssprachlich „Slug“) nicht komplett angezeigt wird, dadurch wird in der Mitte dies durch Auslassungspunkte („drei Punkte“) ersetzt.

Jelly Bean

Jelly Bean

Die Google I/O war nicht nur aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Die vorgestellten Features, Neuerungen und Gadgets waren allesamt sehr interessant, gut inszeniert und unerwartet! Goolge konnte überraschen und genau so sollte es sein. Fangen wir mit Jelly Bean an, der neusten Android Version 4.1.

Kostenlose CINEMA 4D Studentenversion

Kostenlose CINEMA 4D Studentenversion

Mit dem heutigen Tag führt MAXON die kostenlose CINEMA 4D Studentenversion in ausgewählten Ländern weltweit ein. Neben der völlig kostenfreien Variante CINEMA 4D Student gibt es außerdem mit CINEMA 4D Student/Teacher eine kostengünstige Version, die einige Extras bietet. Mit diesem Schritt ermöglicht MAXON allen Schülern, Studenten und Lehreinrichtungen den Zugriff auf die revolutionären Tools von CINEMA 4D. So steht der freien Entfaltung ihrer Kreativität nichts mehr im Wege.

iPhone 5 kommt mit deutlich größerem Display

iPhone 5 kommt mit deutlich größerem Display

Renommierte US-Medien wie das Wall Street Journal, Reuters und Bloomberg berichten unabhängig voneinander, dass das iPhone 5 mit einem deutlich größeren Display ausgestattet wird als die bisherigen Modelle. Apple habe nach Insiderinformationen Bestellungen für Displays in Japan und Korea aufgegeben, die mindestens eine Displaydiagonale von 4 Zoll besitzen sollen. Bloomberg berichtet zudem, dass Steve Jobs bis zu seinem Ableben im Oktober eng an der Entwicklung beteiligt war.

iPhone 5 – größeres Display angeblich von Steve Jobs abgenickt