iPhone 5S: Mit Fingerabdruck-Scanner im Homebutton

iPhone 5S: Mit Fingerabdruck-Scanner im Homebutton

Vor jeder neuen iPhone-Generation fragt man sich erneut was Apple dieses Mal in petto hat. Welche Features sollen die siebte iPhone-Generation besser machen als die aktuelle sechste Generation?

Russische Bahngesellschaft wirft Apple Markenverletzung vor

Russische Bahngesellschaft wirft Apple Markenverletzung vor

Die staatliche russische Eisenbahngesellschaft Rossijskije schelesnyje dorogi (RZD) hat Apple die Verletzung von Markenrechten vorgeworfen und will die Angelegenheit vor einem Moskauer Gericht klären lassen. Berichten zufolge verlangt sie eine Zahlung in Höhe von umgerechnet rund 50.000 Euro. Es gehe um ein Markenzeichen der Russischen Eisenbahnen, das der iPhone-Hersteller im „Online-Apple-Store“ verwende, führt die RZD in einer Mitteilung aus.

Apple sucht nach Siri-Autoren

Apple sucht nach Siri-Autoren

Ihr könnt perfekt Englisch, habt ein Talent fürs kreative Schreiben und seid bereit, nach Kalifornien umzusiedeln? Dann solltet ihr euch bei Apple als Siri-Autor bewerben. Das Unternehmen sucht derzeit Schreiberlinge, die dabei helfen, dem Assistenten seinen ganz besonderen Ton beizubringen.

Billig-iPhone soll angeblich dieses Jahr erscheinen

“Billig-iPhone” soll angeblich dieses Jahr erscheinen

Viele Beobachter glauben, dass ein Produkt in Apples Produkt-Sortiment fehlt: Ein günstigeres iPhone. Mit diesem könnte Apple vor allen in Schwellenländern Marktanteile gewinnen, so die Argumentation. Jüngsten Gerüchten zufolge soll ein solches Gerät tatsächlich im Laufe diesen Jahres erscheinen.
Streng genommen gibt es günstigere iPhones bereits: Neben dem iPhone 5, das Apple hierzulande ohne Laufzeitvertrag ab 679 Euro verkauft, gibt es weiterhin für 399 und für 579 Euro das iPhone 4 und das iPhone 4S. Diese Preise sind erstens noch vergleichsweise hoch, und zweitens mögen ältere Modelle für viele Kunden nicht so attraktiv sein wie ein neueres günstiges Gerät.

WhatsApp nicht mehr für iPhone 3G: Der Schuldige ist Apple

WhatsApp nicht mehr für iPhone 3G: Der Schuldige ist Apple

WhatsApp gibt es nicht mehr für das iPhone 3G den schwarzen Peter schieben die Entwickler jetzt auf Apple. Den Besitzern des schon etwas in die Jahre gekommenen Smartphones wird angesichts dessen deutlich werden, dass es mit App-Updates in Zukunft schwierig aussieht.

Nicht stören-Bug behebt sich am 7. Januar von alleine

Apple: “Nicht stören”-Bug behebt sich am 7. Januar von alleine

Bei einigen Benutzer des iOS 6, die die “Nicht stören”-Funktion des Betriebssystems verwenden, schaltet sich die Funktion seit dem 1. Januar nicht mehr automatisch ab. Jetzt hat Apple erklärt, dass sich das Problem am 7. Januar von selbst beheben wird. Bis dahin sollen die Betroffenen die Funktion manuell abschalten.

Neues iPhone und neue iOS-Version tauchen in App-Statistik auf

Neues iPhone und neue iOS-Version tauchen in App-Statistik auf

Was bringt das Apple-Jahr 2013? Mit großer Sicherheit lässt sich vorhersagen, dass im Laufe des Jahres ein neues iPhone und das iOS 7 erscheinen wird. Beide Produkte sind jetzt immerhin schon in App-Logs aufgetaucht.

Thunderbolt: Erstes optisches Kabel bekommt Intel-Zertifikat

Thunderbolt: Erstes optisches Kabel bekommt Intel-Zertifikat

Der Codename für Thunderbolt hieß Light Peak – und Intel wollte ursprünglich ganz auf Licht, also optische Signale für die Datenübertragung setzen. Die erste Generation der Thunderbolt-Kabel besteht allerdings aus Kupfer. Nun hat Intel aber das erste optische Kabel abgesegnet.

Diebe rauben Apple-Store in Paris aus

Diebe rauben Apple-Store in Paris aus

Böse Silvester-Überraschung im Pariser Apple-Store. Drei Stunden vor Mitternacht drangen Räuber in den Laden ein – und machten fette Beute.

Für viele sind iMac, iPad und iPhone Kultobjekte. Leider sind die Teile nicht nur schick, sondern auch teuer. Das veranlasste eine Diebesbande zu einem spektakulären Coup.

iPad mini: Texte systemweit vergrößern

iPad mini: Texte systemweit vergrößern – How-to

Apples iPad mini dürfte in diesem Jahr ein gern gesehenes Geschenk gewesen sein. Wer bislang nur wenig mobile Endgeräte im Einsatz hatte, stört sich anfangs möglicherweise an der relativ kleinen Schrift. Eine Einstellung hilft jedoch, Texte in vielen Applikationen zu vergrößern.